Zum Hauptinhalt springen



By Fire and Sword - Schlachten im 17. Jahrhundert

By Fire and Sword (2nd Edition) ist ein historisches Tabletop-Regelwerk des polnischen Anbieters Wargamer Games Studio für 15mm-Figuren, das die vielschichtigen Konflikte der zweiten Hälfte des17. Jahrhunderts, d.h. nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges, in Osteuropa spielbar macht. Im Fokus stehen Armeen und Fraktionen wie die Polnisch‑Litauische Adelsrepublik, Schweden, Kosaken, Krimtataren, das Zarentum Moskau und weitere Mächte der Zeit, wie Brandenburg-Preußen, das ich auserkoren habe. Das Spiel legt Wert auf authentische Truppentypen - von gepanzerten Husaren und Dragonern über leichte Reiterverbände bis hin zu Musketieren und Artillerie - und übersetzt deren historische Stärken und Schwächen in klar strukturierte Profile und Sonderregeln.

Die 2nd Edition strafft und modernisiert das Regelwerk: vereinfachte Kernmechaniken, präzisere Balance zwischen Fraktionen und besser gegliederte Szenarien sorgen für einen flüssigen Spielfortschritt. Die Spielzüge sind befehlsgetrieben, mit zentralen Elementen wie Moraltests, Formationswechseln, Manövern, Fern- und Nahkampf sowie Reaktionsmöglichkeiten des Gegners. Dadurch entsteht ein dynamischer Ablauf, bei dem Timing, Positionierung und der sinnvolle Einsatz von Kommandopunkten entscheidend sind. Missionsziele reichen von Gefechten um Schlüsselgelände über Vorstöße und Hinterhalte bis zu Schutz- und Plünderungsoperationen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Skalierbarkeit: Von kleinen Gefechten mit wenigen Einheiten bis zu umfangreichen Schlachten lassen sich Armeen modular aufbauen. Armeelisten und Punktkosten fördern stimmige Kompositionen und unterschiedliche Spielstile - ob schnelle Reiterangriffe, kombinierte Waffen oder defensiv geprägte Feuerlinien.

By Fire and Sword richtet sich an Spieler, die taktische Tiefe, Atmosphäre und historische Glaubwürdigkeit schätzen. Es bietet genug Regeln, um die Epoche zu fühlen, bleibt aber schlank genug für flüssige Partien und regelmäßiges Spiel. Ideal für alle, die charaktervolle Armeen ins Feld führen und das Wechselspiel aus Manöver, Feuerkraft und Moral im 17. Jahrhundert erleben möchten.